Neubau fertiggestellt

Im Frühjahr 2016 begann der Bau unserer Erweiterung. Nach 6 monatiger Bauzeit ist es soweit, dass wir unsere neuen Räume beziehen können. Wir erweitern damit die Kapazitäten unserer mechanischen Fertigung und Montage und haben jetzt auch die Möglichkeit größere Maschinen und Anlagen problemlos in Betrieb zu nehmen.
Wir freuen uns auf die Einweihung der neuen Räume.
Fertigung der Zukunft - 3D Druck
Link zum Download der Präsentation
Link zu der Anmeldung und Veranstaltungsinformation
Die Produktion von Prototypen und Kleinserien befindet sich stark im Wandel - natürlich lassen sich diese auch klassisch durch Spritzgießen, CNC-Technik oder andere abtragende Fertigungsverfahren herstellen.
Ihnen stehen jedoch wesentlich innovativere und kostengünstigere Möglichkeiten offen, um schnell zu einem Prototypen, Funktionsmuster oder zu einer Kleinserie zu kommen: Mit additiver Fertigung wie dem 3D-Druck.
Eine Vielzahl an Materialien lassen so jegliche Produkteigenschaft "erlebbar" werden. Ein weiterer Vorteil der additiven Fertigung mit 3D Druck ist das Generative Design. Es verhilft Ihnen unter Nutzung spezieller Software zu Objekten, die Ihr Vorstellungsvermögen übersteigen und noch mehr Alternativen bieten. Beim generativen Design werden Ihre Konstruktionen nach definierten Gesichtspunkten optimiert: Material- und Gewichtsreduzierung sind nur zwei der Vorteile.
Nutzen Sie an diesem Tag die Gelegenheit, sich direkt im europäischen Headquarter des weltgrößten Herstellers für 3D-Drucker - Stratasys - in Rheinmünster über die fast unendlichen Anwendungsmöglichkeiten im 3D-Druck zu informieren.
Im Stratasys Headquarter werden Sie die Gelegenheit haben, alle verfügbaren Maschinen bei der Arbeit zu sehen, sich ausführlich zu informieren und im Benchmarkcenter eine große Anzahl an 3Dgedruckten Mustern verschiedenster Anwendungsbereiche zu sehen.
MCF Technologie GmbH hält einen Vortrag zu den Einsatzmöglichkeiten des 3D Drucks in der Mess- und Automatisierungstechnik.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen gebucht.
AGENDA
(Änderungen vorbehalten)
11.00 Uhr | Come together - Häppchen | Kantine Stratasys | |
11.30 Uhr | Begrüßung | ||
3D Druck-Technologien von heute und morgen | Heinz Roos, Geschäftsführung CINTEG AG Christian Bardon, Stratasys |
||
12.00 Uhr | 3D-Druck Anwendungen und Materialien | Stefan Zoller, Stratasys | |
13.00 Uhr | Lunch | ||
13.30 Uhr | Democenter und Benchmark-Tour | ||
14.30 Uhr | Generatives Design mit Netfabb | Simon Dursch, CINTEG AG Holger Paluszkiewicz, CINTEG AG |
|
15.00 Uhr | Referenzvortrag MCF GmbH 3D-Druck im Sondermaschinen- und Betriebsmittelbau |
Patrick Volz, Geschäftsführung MCF GmbH | |
15.30 Uhr | Zusammenfassung, Fragen und Antworten | Heinz Roos, Geschäftsführung CINTEG AG Christian Bardon, Stratasys |
10 jähriges Jubiläum von Herrn Gommel

Im Juli 2006 trat Herr Gommel als einer der ersten Mitarbeiter in unsere Firma ein und war daher maßgeblich mit am Aufbau des Unternehmens beteiligt. Er war von Anfang an Ansprechpartner in allen Fragen der Elektronikfertigung. Als Gruppenleiter ist er Vorgesetzter von 5 Mitarbeitern und begleitet unsere Auszubildenden auf dem Weg zu ihrem Abschluss als Industrieelektroniker.
Wir danken Herrn Gommel für 10 Jahre zuverlässige und engagierte Arbeit in unserem Unternehmen und hoffen noch viele Jahre gemeinsam interessante Projekte abwickeln zu können.
Als Dank für seine bisherige Tätigkeit übergibt Geschäftsführer Herr Volz ein tolles Geschenk an Herrn Gommel.